Weihnachsplätzchen Rezepte für Katzen

Mit Weihnachten verbinde ich sehr viel schöne Momente. Vor allem freue ich mich jedes Jahr aufs neue auf das Plätzchenbacken. Klar kann man sie das ganze Jahr über backen, aber gerade in der Weihnachtszeit bereitet es mir am meisten Freude.
Für mich und viele andere ist das einfach ein riesiger Spaß in der Vorweihnachtszeit. Denn was gibt es Schöneres als warme und frisch gebackene Plätzchen zu genießen?

Auch unsere Fellnasen müssen nicht aufs naschen verzichten, denn du kannst ihnen eigene Plätzchen backen. Deine Katzen werden sich bestimmt sehr freuen, denn eigentlich sind sie ja alle kleine Schleckermäulchen.

Ich habe mal ein paar sehr, sehr leckere Rezepte für Katzenkekse aufgelistet. Schau sie dir einfach mal an, vielleicht ist ja eins dabei was deinen Katzen schmecken würde.

Einfache Katzenleckerlies für Einsteiger

  • 250 Gramm Weizenmehl
  • 200 Gramm weiche Margarine
  • 50 Gramm Vitaminflocken
  • 50 Gramm Katzenflocken

Zuerst das Weizenmehl, die Margarine, die Vitamin- und Katzenflocken zusammen vermischen. Danach den Teig für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Anschließend ausrollen und kleine Plätzchen ausstechen. Zum Schluss die Plätzchen mit Eigelb bestreichen und 1 Trockenfutterstückchen in den Teig drücken und für 9 min bei 180°C in den Backofen schieben.

Fischplätzchen

Nicht jede Katze steht auf Fisch, dennoch gibt es einige die ihm nicht widerstehen können. Für diese Feinschmecker gibts dieses super Rezept für erstklassige Fischplätzchen 🙂 Leider sind meine Kater nicht so die Fischliebhaber sonst hätte ich das Rezept schon längst selbst gebacken.

  • 150 Gramm Dose Thufisch
  • 250 Gramm Maisgrieß
  • 250 Gramm Mehl
  • 60 ml Wasser
  • 125 ml Pflanzenöl
  • 1 Prise Salz

Zuerst öffnet ihr die Dose mit dem Thunfisch und vermischt ihn mit den 250 Gramm Maisgrieß. Dazu kommen noch die 250 Mehl, 60 ml Wasser, 125 ml Pflanzenöl und 1 Prise Salz. Das alles zusammen wird dann gut geknetet und ausgerollt. Zum Schluss werden dann noch die Plätzchen ausgestochen und für 15 min bei 180°C im Bakcofen gebacken bis sie richtig schön knusprig sind.

Geflügelhäppchen

  • 375 Gramm Geflügel nach Wahl
  • 1 Ei
  • 45 ml Hühnerbrühe oder Wasser
  • 250 Gramm Maisgrieß
  • 125 Gramm Weizenmehl

Zuallererst müsst ihr das Geflügel kochen und anschließend abkühlen lassen. Dann gebt ihr das Fleisch mit einem großem Ei und der Hühnerbrühe oder dem Wasser in den Mixer. Anschließend wird der Maisgrieß zusammen mit dem Weizenmehr vermengt. Danach wird nach und nach die Geflügelgemisch unter rühren hinzugeführt bis eine durchgefeuchtete homogene Masse entsteht. Dann deckt ihr den Teig ab und stehlt ihn für ca. 2-3 Stunden in den Kühlschrank. Danach holt ihr den Teig wieder heraus, rollt ihn aus und stecht kleine Plätzchen daraus. Dann nehmt ihr ein gefettetes Blech, legt sie darauf und lasst sie für 15 min bei 180°C im Backofen.

Käseleckerlies

  • 125 Gramm Käse (Gouda)
  • 150 Gramm Mehl
  • 125 weiche Butter
  • 30 ml Milch

Zuerst erwärmt ihr den Käse und vermengt ihn mit dem Mehl. Danach gebt ihr die weiche Butter und die Milch dazu. Den Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Nun den Teig herausnehmen, ausrollen und ausstechen. Dann im Backofen für 15 min bei 180°C backen.

Käsekräcker

  • 125 Gramm Weizenmehl
  • 100 Gramm Margarine
  • 1 Tl Melasse
  • 30 Gramm Katzenflocken

Die Margarine zusammen mit der Melasse schaumig rühren. Anschließend das Mehl löffelweise einrühren und dann die Katzenflocken untermischen. Den fertigen Teig dann zu einer Kugel formen und für 15 min ruhen lassen. Dann den Teig ausrollen und ausstechen. Die Plätzchen im Backofen für 10 bei 180°C backen.

Katzenkräcker

  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 50 Gramm Sojamehl
  • 50 ml Milch
  • 70 Gramm Trockenmilch
  • 1 Ei
  • 2 El Weizenkeime
  • 2 El Margarine
  • 2 El Melasse
  • 1 Tl Katzenminze

Alles zusammen in einer Schüssel vermengen. Anschließend den Teig ausrollen und in kleine Stückchen schneiden. Dann für etwa 20 min bei 175 °C ab in den Backofen.

Ich hoffe diese Plätzchen werden euren Katzen gut schmecken 🙂 Auf jeden Fall werden sie euch dafür sehr dankbar sein 🙂

Auch und übrigens habe ich lustige Ausstechformen für uns Katzenbesitzer gefunden.

Bewertungen bei
Preis: ab4,40 Euro
bei Amazon ansehen

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Hier schreibt:

Stefanie

Hey! Na, bist du auch so ein großer Katzenfan wie ich? Ich hoffe doch! :) Um mich kurz vorzustellen: Ich bin die Stefanie, liebe sowohl das Stadtleben als auch die Natur, das Kreative und Kritische. Außerdem bin ich stolze Bezugsperson von Muffin und Chucky, meinen zwei zuckersüßen Katern. Falls du jetzt neugierig bist und mehr über uns erfahren möchtest, dann schaue doch am besten hier mal vorbei.


Fragen? Meinung? Lust zu kommentieren?

Ich hoffe Du hast Lust und etwas Zeit, um selbst ein bisschen von Deinem Alltag als Katzenmama zu erzählen. Egal was es ist, ich freue mich über jeden Kommentar. Auf meine Antwort brauchst Du jedenfalls nicht lange warten, versprochen. Nur bitte seid alle lieb zueinander. ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hier befindest Du Dich gerade:


Copyright © 2022 | Stefanie Trompelt