Ist Kuhmilch gesund oder schadet sie der Katze?
Das Katzen Milch trinken ist für viele Menschen ganz normal. Das vermitteln uns auch viele Kinderbücher. Gerade Katzen auf Bauernhöfen wird noch oft Milch gereicht.
Katzen trinken sehr gerne Milch. Jedoch ist sie nicht gerade gesundheitsfördernd für unsere Fellnasen und das obwohl die Milch viele wichtige Nährstoffe (Eiweiß, Kalzium) enthält. Das betrifft vor allem ausgewachsene Katzen. Manche bekommen nach dem Verzehr von Katzenmilch einen verschleimten Magen,Durchfall und Blähungen die oft mit starken Schmerzen verbunden sind.
Ausgelöst wird das von dem in der Kuhmilch enthaltenden Milchzucker (Laktose) den die älteren Katzen schwer verdauen können. Anders sieht es hingegen bei kleinen Katzen aus. Bei ihnen produziert der Körper noch das Enzym Laktase, welches für die Spaltung von Laktose verantwortlich ist. Wenn die kleinen Katzen dann aber größer werden und das Jagen beginnen wird vom Körper immer weniger Laktase gebildet. Die Katzen werden sozusagen von der Milch entwöhnt. Es führt also zu einer Milchunverträglichkeit. Also tut eurer Katze einen Gefallen und gebt ihr keine Kuhmilch.
Alternative Katzenmilch
Katzen trinken ja wie schon erwähnt gerne Mich. Doch sie müssen nicht darauf verzichten, denn mittlerweile gibt es unterschiedliche Produkte von Katzenmilch. Ich gebe meinen Katern auch Katzenmilch. Meine Kater trinken sie sehr gerne und der Napf ist dann auch ruck zuck leer. Die Katzenmilch ist laktosefrei und enthält neben Vitaminen auch andere wichtige Nährstoffe wie Biotin und Traurin. Sie verbessert die Darmflora und stärkt das Immunsystem. Katzenmilch dient lediglich als kleiner Snack zwischendurch und darf nicht als Wasserersatz genutzt werden. Denn sie enthält auch etwas Zucker der eure Schmusetiger schnell dick werden lässt.
- laktosefrei
- enthält Kalzium und Taurin
- schnell lösliches Milchpulver mit hohem Energiegehalt
- für Katzenwelpen in den ersten Lebenswochen
- Milchproteine und Fructo-Oligosaccharide verbessern das Verdauungssystem
- fördert die Entwicklung der Vitalfunktion durch exklusiven Nährstoffkomplex (Tarurin, Biotin, essentielle Aminosäuren, Vitamine)
- wohlschmeckend
- vitaminreich
- zur Unterstützung des Verdauungs- und Immunsystems
- fördert das Wohlgefühl der Katze
- verbessert den Flüssigkeitshaushalt
Fragen? Meinung? Lust zu kommentieren?
Ich hoffe Du hast Lust und etwas Zeit, um selbst ein bisschen von Deinem Alltag als Katzenmama zu erzählen. Egal was es ist, ich freue mich über jeden Kommentar. Auf meine Antwort brauchst Du jedenfalls nicht lange warten, versprochen. Nur bitte seid alle lieb zueinander. ;)